Datenschutz
1.Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten
sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Isabel Gatsios
1A Ergotherapie
Vogelsrather Weg 1-5, 41366 Schwalmtal
Kontakt
Telefon: 0156 – 796 123 13
E-Mail: kontakt@1aergotherapie.de
2.Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur,
soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), dient diese als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Grundlage.
Wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens erforderlich ist und die Interessen,
Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht überwiegen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage.
3.Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte, die sie jederzeit bei uns geltend machen können:
Auskunft (Art. 15 DSGVO):Sie haben das Recht auf Bestätigung, ob Daten verarbeitet werden, sowie auf Auskunft über diese Daten.
Berichtigung (Art. 16 DSGVO):Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
Löschung (Art. 17 DSGVO):Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruch (Art. 21 DSGVO):Sie können der künftigen Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO):Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO):Ihnen steht das Recht zu, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
4.Datenverarbeitung auf dieser Website:
4.1.Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles:
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Verarbeitete Daten:IP-Adresse des Nutzers, Browserinformationen, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
Zweck:Die Speicherung dient der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und der Sicherheit unserer IT-Systeme.
Rechtsgrundlage:Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung der Website).
4.2.Cookies, Analyse und externe Medien:
a) Technisch notwendige Datenverarbeitung (ohne Cookies):
Der Betrieb dieser Website erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, eine funktionsfähige und benutzerfreundliche Online-Präsenz bereitzustellen. Wir verwenden keine Cookies, die zur Verfolgung Ihrer Aktivitäten dienen. Beim Aufruf unserer Website werden lediglich technisch zwingend erforderliche Server-Logfiles gespeichert, die für die korrekte und sichere Übertragung der Inhalte notwendig sind (z.B. IP-Adresse, Browser-Typ, Datum des Zugriffs).
Diese Daten werden nach kurzer Zeit automatisch gelöscht.
b) Google Fonts (Einwilligungspflichtig):
Diese Website bindet zur Darstellung der Schriftarten externe Schriften des Anbieters Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) ein. Die Einbindung erfolgt über den Aufruf eines Servers von Google. Zweck der Verarbeitung: Optimierung der Darstellung unserer Website. Betroffene Daten: Beim Aufruf der Schriftart wird die IP-Adresse des Besuchers an einen Server von Google (möglicherweise in den USA) übertragen. Google kann zudem Informationen über Ihren Browser und Ihr Endgerät erhalten. Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt nur, wenn Sie über unser Cookie-Consent-Banner (oder ähnliches) gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung) zugestimmt haben. Ohne Ihre Einwilligung wird die Schriftart lokal geladen (falls vorhanden) oder durch eine Standardschrift des Browsers ersetzt. Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Cookie-Einstellungen widerrufen.
c) Cookie-Consent-Management mit Real Cookie Banner:
Wir verwenden das Cookie-Consent-Management-Plugin „Real Cookie Banner“ (Devowl UG, Ostergasse 22, 63801 Kleinostheim, Deutschland), um die Einwilligungen für Cookies und die damit verbundene Datenverarbeitung auf unserer Website einzuholen und zu dokumentieren.
Zweck der Verarbeitung:
Der Einsatz dient der Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtung zur Einholung nachweisbarer Einwilligungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, § 25 TTDSG).
Verarbeitete Daten:
Einwilligungsstatus, Zeitpunkt der Einwilligung/Ablehnung, Informationen über den verwendeten Browser und das Gerät, pseudonymisierte Einwilligungs-ID.
Speicherort:
Die Daten werden ausschließlich auf unserem Server in Deutschland gespeichert und verarbeitet.
Cookie des Consent-Tools:
Das Plugin setzt ein technisch notwendiges First-Party-Cookie (real_cookie_banner oder ähnlich) zur Speicherung Ihrer getroffenen Auswahl.
4.3.Kontaktformular und E-Mail-Kontakt:
Wir verwenden das WordPress-Plugin WPForms zur technischen Bereitstellung unseres Kontaktformulars. Die über das Formular gesendeten Daten werden direkt per E-Mail an uns übertragen und auf unserem Webserver gespeichert.
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen,
werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert.
Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht.
Zweck: Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen, Terminvereinbarung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage), es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
4.4. Spamschutz durch Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir zur Absicherung unserer Kontaktformulare vor missbräuchlicher automatisierter Spambot-Eingabe den Dienst Google reCAPTCHA. Dieser Dienst ist im Kontaktformular eingebunden.
Anbieter: Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Zweck der Verarbeitung: Unterscheidung zwischen menschlichen Nutzern und automatisierten Programmen (Bots).
Verarbeitete Daten: reCAPTCHA erfasst und analysiert verschiedene Informationen (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Besuchers auf der Website, Mausbewegungen, Browserinformationen, etc.), um ein Muster zur Erkennung von menschlichen Nutzern zu erstellen. Diese Daten werden an Server von Google übermittelt.
Länder der Datenverarbeitung: USA.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt nur, wenn Sie über den Content Blocker im Formular oder über den Cookie-Consent-Banner gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung) zugestimmt haben.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Cookie-Einstellungen widerrufen.
5.Besonderheit Ergotherapie: Patientendaten
Wichtig:
Diese Datenschutzerklärung betrifft nur die Website.
Die Verarbeitung von Patientendaten (Gesundheitsdaten) in der Praxis unterliegt gesonderten, strengeren Regelungen
(Art. 9 DSGVO, ärztliche Schweigepflicht).
Diese DSE ersetzt nicht die Informationspflichten gegenüber Ihren Patienten in der Praxis.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 30.10.2025
